SuchenSuchenoznámeníMitteilungenMein KontoMein KontoWarenkorbWarenkorb 0
Ich möchte kochen Shop Über uns Kontaktieren Sie uns

Zubereitung

1

Die Leinsamen kleinmixen und mit dem Dinkelmehl, sowie Hefe und Salz vermischen.

2

Die Milch und das Öl zugeben und mit dem Rührlöffel einen Teig anrühren. Den Teig sorgfältig durchkneten, in eine Schüssel geben und diese mit einem Geschirrtuch abdecken.

3

Den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1,5–2 Stunden gehen lassen.

4

Anschließend den Teig nochmals mit dem Rührlöffel oder von Hand durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.

5

Den Backofen auf 190 °C vorheizen.

6

Aus dem Teig ca. 15 gleich große Brötchen formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jedes Brötchen mit Sesamsamen bestreuen. Die Brötchen auf dem Blech noch 20 Minuten ruhen lassen.

7

Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und die Brötchen 20–25 Minuten bei 180–190 °C backen.

TIPP
Gebt noch 150 g gehackte Walnüsse mit in den Teig.
Rezeptautor
Das Team von Gesund essen
Legen Sie sich Ihr Rezeptbuch an
  • Speichern Sie Ihre Lieblingsrezepte
  • Machen Sie sich Anmerkungen zu den Rezepten
  • Behalten Sie den Überblick über Ihre Bewertungen

Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen

Karolina Skalska
05. Februar 2023

Es hat super funktioniert.

Automatische Übersetzung aus dem Polnischen

Bewertungen_1314738
Peetra V.
04. Januar 2023

Ausgezeichnete Brötchen, der Teig etwas klebrig, aber das Ergebnis war großartig 👍

Automatische Übersetzung aus dem Tschechischen

Michaela Froněk Svatošová
07. Juni 2022

Großartig sperrig. Der Teig kam genau nach Rezept heraus und hat gut geklappt. Die Klumpen blieben zwei Tage nach dem Backen weich.

Automatische Übersetzung aus dem Tschechischen

Bewertungen_1336726
Weitere Informationen zum Rezeptbuch www.jimezdrave.cz
Wir erstellen gesunde und einfache Rezepte für die ganze Familie

Zum Rezept-Abo anmelden

Alle neuen Rezepte im Blick! Wir schicken sie Ihnen zweimal wöchentlich per E-Mail zu. Und wenn es Ihnen nicht schmecken sollte, melden Sie sich einfach wieder ab.

Legen Sie sich Ihr Rezeptbuch an

  • Speichern Sie Ihre Lieblingsrezepte
  • Machen Sie sich Anmerkungen zu den Rezepten
  • Behalten Sie den Überblick über Ihre Bewertungen